Die Glocken (Hören Sie unser Glockengeläute)
Im Kirchturm von Ried-Brig hängen vier Glocken. Zwei von ihnen, die grösste und die drittgrösste, sind bald nach dem Kirchenbau vom Glockengiesser Viktor Walpen aus Reckingen gegossen worden.
Die grösste Glocke gab der Munizipalrat am 6. Mai 1900 in Auftrag. Sie sollte ein Gewicht von 700 kg haben, pro kg 3.60 Franken kosten, zwei Töne tiefer sein als die Glocke von 1833, die bereits im Kirchturm hing, und bis zum 15. September 1900 nach Brig geliefert werden. Von dem Preis konnte die Gemeinde zwei kleine Glocken in Gewichten von ca. 43 kg zu 2 Franken das kg in Abzug bringen, musste aber gratis einen Block Nussbaum für das Kissen (Auflage) liefern. Am 7. November fand die feierliche Glockenweihe durch Bischof Dr. Abbet statt. Grosser Gönner für unsere Kirchenglocken war Alexander Schwery von Ried-Mörel. Im Bericht heisst es unter anderem: "Der edle Gönner Alexander Schwery von Ried-Mörel, der für diese Glocke die schöne Summe von 1000 Franken gesteuert, mag wohl tief ergriffen gewesen sein, als er diesen Klang hörte und selber durch einen kräftigen Streich sie tönen machte." Auf einer Glocke, die auf den Namen Agatha getauft wurde, finden wir folgende Inschriften: